Samstag, 5. Mai 2018
Karolingische Torhalle in Lorsch
Richtig verliebt bin ich in die karolingische Torhalle oder Königshalle des ehemaligen Klosters im südhessischen Lorsch. Erbaut wurde sie um 800. Die Farbgestaltung aus rotem, gelbem und orangefarbenem Sandstein ist beeindruckend und mit viel Geschmack angeordnet. Zur Klosteranlage gehören außer der Torhalle noch die Klostermauer, der Klostergarten und ein inzwischen fertig restauriertes Kirchenfragment: das Mittelschiff der ehemaligen Klosterkirche. Vom ausgeschilderten Parkplatz kommend, läuft man direkt auf die Klostermauer zu, zwischen den Bäumen ist die evangelische Kirche zu sehen:
Das frisch renovierte Fragment der ehemaligen Klosterkirche:
Wir sitzen gemütlich in einem Straßencafé genau zwischen dem Lorscher Rathaus und der Torhalle und genießen bei einem Eiscafé die Sicht auf beide Gebäude: