Freitag, 9. Juli 2021
Herzkirschen vom Bauern
Juli 2021. Bei unserem Lieblingsbauern in Neubotzheim haben wir wunderschöne Herzkirschen gefunden und gekauft. Zu Hause wurden sie gewaschen und verkostet. Saftige Kirschen von sehr gutem Geschmack waren das.
Mittwoch, 7. Juli 2021
Gänsefamilie mit 10 Jungen
Den zehn Küken der Gänsefamilie in Neckarsteinach hat das Neckarhochwasser keinen Verdruss bereitet. Lebensfroh und agil folgten sie Mutter und Vater und machten alles nach, was diese ihnen vormachten. Ein nettes Erlebnis.
Dienstag, 6. Juli 2021
Neckar-Hochwasser … Neckarsteinach
Vor ein paar Tagen wollten wir wissen, wie sich die heftigen Regenfälle auf unseren Neckar ausgewirkt hatten. Die Sonne schien, der Himmel war blau und wir fuhren am Vormittag in die Vierburgenstadt Neckarsteinach. Hier war der Neckar durch den Regen der letzten Tage besonders breit und braun, man konnte nicht mehr am Fluss parken, die Schiffsanlegestellen waren überflutet. Wir hielten uns auf einem winzigen Stück trockenen Bodens auf und machten ein paar Fotos. So viel Hochwasser habe ich am Neckar schon lange nicht mehr gesehen. Die Gänsefamilie mit ihren 10 Küken störte sich zum Glück nicht daran :-). Wir zogen uns in den Geopark zurück, wo Skulpturen von Personen aus dem Nibelungenlied zu sehen sind und genossen je ein Stück Kuchen im Café nebenan (Rhabarber-Streusel-Baiser / Kaffee-Mandel).
Uns ist in alten mæren wunders vil geseit
von helden lobebæren, von grôzer arebeit …
Montag, 5. Juli 2021
Oldtimer-Treffen
Am letzten Wochenende waren wir nach Monaten mal wieder in Lindenfels-Seidenbuch im Odenwald auf einem Oldtimertreff. Wir kamen pünktlich um 10 Uhr an. Es war schon so voll, wie ich es noch nie gesehen habe. Wahrscheinlich hatten alle Oldtimerfans massive Entzugserscheinungen. Wir haben einen leckeren Kuchen gegessen und ein bisschen geguckt. Danach kamen wir gerade zu Hause an, als der heftige Regen losging.
Samstag, 3. Juli 2021
Aprilwetter im Mai, Juni, Juli
Keine Ahnung, wie man dieses wechselhafte “April”-Wetter der letzten Wochen nennen soll. Mal ist es heiß, mal kühl, es gewittert und stürmt und unser Neckar trägt massives Hochwasser und den Backofen möchte man nicht unbedingt anschalten. Was isst man bei diesen Witterungen? Ich habe hier mal aufgezeichnet, was es bei uns in letzter Zeit so gab: Salate, Spargel, Erdbeeren, Tomatenomelette, Butterbrezeln, Sardinen und gebratenen Fenchel.
Freitag, 25. Juni 2021
Sonnenblumen
Juni 2021. Während es draußen Hunde und Katzen regnet, blühen in der Wohnung die Sonnenblumen in ihren herrlichen Sommerfarben.
Juni 2021 … Heftiger Regen in Mannheim
Juni 2021. Der heftige Regen kam so plötzlich und überraschend, dass viele Kunden des Supermarktes keinen Regenschirm dabei hatten. Zuerst stellte man sich beim Supermarkt unter, aber als es dort zu voll wurde, brachen die ersten aus. “Alles rennet, rettet, flüchtet” … aber man wurde leider mit oder ohne Schirm pitschnass.
Montag, 21. Juni 2021
Butterbrezel-Frühstück
Juni 2021. Heute konnte man bei unseren Bio-Supermarkt fair&quer konnte man heute endlich mal wieder draußen sitzen und frühstücken. Wir hatte je eine Butterbrezel, einen Café und einen Bio-Orangensaft. Schön war das im Schatten eines Lindenbaumes.
Foto: privat
Montag, 14. Juni 2021
Blumen- und Mohnwiesen in Mannheim-Seckenheim
Juni 2021. Eine wunderschöne Mohnwiese in Mannheim-Seckenheim, die von anderen Blumenwiesen umgeben ist. Vor einigen Jahren war die Umgehungsstraße ähnlich voll mit Mohnfeldern und ein Leser schrieb mich an, ob das in jedem Jahr so sei, er wolle die Felder gern fotografieren. Erst in diesem Jahr habe ich diese Mohnpracht wieder entdeckt, die Mail-Adresse des Interessenten liegt mir leider nicht mehr vor.
Samstag, 12. Juni 2021
Bärlauchspätzle mit Käse überbacken
Juni 2021. Im Bio-Supermarkt haben wir schöne grüne Bärlauchspätzle gefunden. Diese wurden gekocht und anschließend mit Käsewürfelchen überbacken. Lecker! Da Erdbeeren zurzeit an den Verkaufsständen direkt neben dem Feld zu kriegen sind, gab es als Nachtisch Tartelettes mit Erdbeeren und etwas Joghurt.
Donnerstag, 10. Juni 2021
Die Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen
Juni 2021. Die Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen sah an einem schönen sonnigen Junitag wunderschön aus: Alles war grün und zahlreiche Blumen blühten. Eine Besonderheit waren die laichenden Fische, zum Beispiel die Karpfen. Sie laichen im Mai und Juni. Das ist ein herrliches Getöse und Spektakel, was da in Ufernähe stattfindet. Ständig sieht man das Wasser aufwirbeln und Tiere sich heftig bewegen. In der Fischkinderstube kann man die Aktivitäten gut beobachten. Schade, dass die meisten Besucher sich nicht auskennen und in der Schule nicht aufgepasst haben. Das sind Biber, die sich streiten, sagte ein älteres Paar zu den beiden Enkeln. Und ein junger Vater meinte: Guck, da kämpfen die Fische gegeneinander.
Montag, 7. Juni 2021
Leckerer Kirschkuchen
Juni 2021. Bei unserem leckeren Kirschkuchen ist alles BIO: Mehl, Eier, Schmand … nur die Sauerkirschen sind aus dem Glas. Der Kirschkuchen war einfach herzustellen und hat köstlich geschmeckt.
Fotos: Brigitte Stolle
Donnerstag, 3. Juni 2021
40. Jahrestag
Zu unserem 40. Jahrestag am 30. Mai 2021 hatten wir gebratene Sardinen, Garnelen und Kichererbsen-Paprika-Salat. Alles passte geschmacklich perfekt zueinander und mit dem Spitzbaguette dazu waren wir zufrieden und glücklich.
Freitag, 28. Mai 2021
Ein Strauß mit roten Gerbera(s)
Mai 2021. In meiner Vase befinden sich nach den Tulpen nun rote Gerbera(s). Diese Blumen gehören zu der Familie der Korbblütler und sehen als Strauß wunderschön aus.
Donnerstag, 27. Mai 2021
Spargel mit Kratzede
Mai 2021. Wir finden, dass Kratzede genauso gut zu Spargel schmecken wie Pfannkuchen. Wir haben einen Teig zubereitet, wie man ihn auch für Pfannkuchen nimmt. Der Teig wurde portionsweise in die Panne geschüttet und nach der Bildung einer goldgelben Haut wird er mit einer Holzspachtel nach und nach in kleinere Stückchen zerteilt und immer wieder hin- und hergeschoben, bis alles eine schöne Farbe angenommen hat.