Samstag, 1. Mai 2021
Ratatouille-Tarte
April 2021. Für die Ratatouille-Tarte wird zuerst eine Ratatouille zubereitet. Die Masse lässt man abkühlen und gießt sie auf den Tortenboden, der schon tags vorher zubereitet wurde. Danach wird beides circa 30 Minuten bei 200 Grad gebacken. Das Ergebnis sieht lecker aus und schmeckt auch so.
Freitag, 30. April 2021
Fischsuppe aus der Provence
April 2021. Mindestens zweimal im Jahr kaufen wir uns in einen Feinkostladen, der auf Produkte aus der Provence spezialisiert ist, eine Fischuppe und nehmen auch gleich Baguette, Rouille, hausgemachte Croûtons und geriebenen Käse mit. In französischen Restaurants wird das “Fischsuppe mit allem” genannt und schmeckt köstlich.
Sonntag, 25. April 2021
Tulpenblüten in verschiedenen Farben
April 2021. Auch mein zweiter Tulpenstrauß des Jahres hat sich lange gehalten. Zwei Wochen stand der auf dem Regal und blühte in verschiedenen Farben und Formen. Er steht, etwas ausgedünnt, immer noch da, aber morgen wird er entsorgt.
Donnerstag, 22. April 2021
Vorspeise und Hauptgang … bunt und mediterran essen
April 2021. Wir essen gerne bunt. Wenn das Gericht auch noch eine mediterrane Basis hat, schmeckt es uns besonders gut.
Dienstag, 20. April 2021
Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Lauch
April 2021. Seit mir die Margit eine passende Backform für Quiches geschenkt hat, sind schon mehrere Zwiebelkuchen und Quiches perfekt gelungen. Dieses Mal sind rote Zwiebeln und Lauch in der Füllung. Köstlich!
Montag, 19. April 2021
Herzogenriedpark Mannheim im April 2021
April 2021. Ein sonniger Tag im Herzogenriedpark Mannheim. In einem kleinen Kiosk haben wir sogar ein Eis bekommen. Es war warm und die Wasservögel am und im Parkteich haben das schöne Wetter genauso genossen wie wir. Die jungen Gänslein sind seit dem März 2021 ein Stückchen größer geworden.
Freitag, 16. April 2021
Jürgen Goertz-Skulpturen im Schlosspark Angelbachtal
April 2021. Skulpturen des ortsansässigen Künstlers Jürgen Goertz im historischen Schlosspark in Angelbachtal. Hier kann man spazieren gehen und dabei Kunstwerke betrachten. Auch das Wasserschloss Eichtersheim im Park ist einen Besuch wert (zu Coronazeiten leider geschlossen). Der Park liegt übrigens im Kraichgau.
Montag, 12. April 2021
Der Waldpark in Ladenburg
Der Waldpark in Ladenburg ist nicht groß, aber man kann kleinere Spaziergänge unternehmen. Wir waren bei blauen Himmel und Sonnenschein dort unterwegs. Wie immer zog es uns zu der Anlage mit den Tieren, die an den Besuchern interessiert sind. Futter haben wir jedoch nie dabei. Aber für ein Foto hat es gereicht.
Sonntag, 11. April 2021
Falafel mit Schnittsalat (Mesclun)
April 2021. Es gab mal wieder leckere Falafel mit Schnittsalat (Pflücksalat), der in Frankreich Mesclun genannt wird. Köstlich!
Freitag, 9. April 2021
Tiergehege im Rheinauer Wald, Mannheim
Trotz des sonnigen Wetters war das Tiergehege im Rheinauer Wald nicht stark besucht. Wir haben das Revier der Wildschweine einmal umrundet. Das Futter wird, wenn die Schweine ruhen, auch gerne von den Rabenkrähen gemommen, die am liebsten hoch oben auf ihrem Lieblingsbaum sitzen.
Donnerstag, 8. April 2021
Hessischer Abend
Hessischer Abendimbiss mit Landbrot, Handkäs und Rotschimmelkäse mit Musik (Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Kümmel). Hervorragend passt ein Äppelwoi. Auch ein Bier schmeckt gut dazu.
Dienstag, 6. April 2021
Magnolie auf dem Friedhof
April 2021. Der Friedhof Neckarhausen hat das Wasser wieder aufgedreht und wir haben zufrieden das Grab meiner Eltern gegossen. Was mich jedes Jahr besonders freut, ist die prächtig weiß blühende Magnolie, die neben der Trauerkapelle wächst. Leider ist die Blüte nur kurz, denn der Baum beginnt bereits, seine Blütenblätter abzuwerfen.
Sonntag, 4. April 2021
Osterfrühstück mit Lämmchen
April 2021. Heute haben wir zum Osterfrühstück das Lämmchen aus Rührteig gegessen. Wir haben dünne Scheiben von hinten abgeschnitten. Nur das arme Köpfchen ist übriggeblieben. Für jeden gab es auch noch ein buntes Ei, Käse und Tomaten.
Samstag, 3. April 2021
Frohe Ostern!
Wir wünschen FROHE OSTERN mit den beiden Osterhäschen,
bunten Ostereiern, einem Schokohasen und erholsamen Feiertagen.
Das Wichtigste aber ist: GESUNDHEIT.
Diesen Käfer wollte ich einer Bekannten zum Osterfrühstück schenken. Leider ist das arme Tier ziemlich lädiert und angeschlagen bei mir angekommen. Ich habe dem Versender ein Foto geschickt und den Preis sofort zurücküberwiesen bekommen. Meine Bekannte hat etwas anderes bekommen und den Käfer essen wir eben selbst. Mein Mann hat ihn heute ganz gut repariert und den abgebrochenen Schokopanzer wieder halbwegs zusammengepuzzelt. Der Käfer schmeckt wunderbar, aber so arg lädiert mag ihn eben nicht weiterverschenken.