Sonntag, 19. September 2021
Bulots / Wellhornschnecken
Eine meiner liebsten Vorspeisen bei Frankreichreisen waren schon seit jeher Bulos, im Deutschen Wellhornschnecken genannt. Meist gibt es in Restaurants 10 bis 12 Bulots als Vorspeise. Im Garten des Ferienhausen oder in der Ferienwohnung haben wir die Meeresschnecken, die ich daheim eher nicht finde, ebenfalls mit großer Begeisterung verspeist. Vor ein paar Wochen waren Bekannte von uns im Elsass und haben uns von dort Bulots mitgebracht. Wir kaufen sie immer “bien cuites“, also gut durchgegart, so dass die schön trocken sind. Im Restraurant bekommt man dafür Bulotbesteck, dass aus einem Gäbelchen besteht. In einfachen Lokalen ist auch oft ein Holzstäbchen vorgesehen. Rouille oder Aioli passen perfekt dazu. Lecker, Lecker.
Mittwoch, 7. Juli 2021
Gänsefamilie mit 10 Jungen
Den zehn Küken der Gänsefamilie in Neckarsteinach hat das Neckarhochwasser keinen Verdruss bereitet. Lebensfroh und agil folgten sie Mutter und Vater und machten alles nach, was diese ihnen vormachten. Ein nettes Erlebnis.
Montag, 19. April 2021
Herzogenriedpark Mannheim im April 2021
April 2021. Ein sonniger Tag im Herzogenriedpark Mannheim. In einem kleinen Kiosk haben wir sogar ein Eis bekommen. Es war warm und die Wasservögel am und im Parkteich haben das schöne Wetter genauso genossen wie wir. Die jungen Gänslein sind seit dem März 2021 ein Stückchen größer geworden.
Montag, 12. April 2021
Der Waldpark in Ladenburg
Der Waldpark in Ladenburg ist nicht groß, aber man kann kleinere Spaziergänge unternehmen. Wir waren bei blauen Himmel und Sonnenschein dort unterwegs. Wie immer zog es uns zu der Anlage mit den Tieren, die an den Besuchern interessiert sind. Futter haben wir jedoch nie dabei. Aber für ein Foto hat es gereicht.
Freitag, 9. April 2021
Tiergehege im Rheinauer Wald, Mannheim
Trotz des sonnigen Wetters war das Tiergehege im Rheinauer Wald nicht stark besucht. Wir haben das Revier der Wildschweine einmal umrundet. Das Futter wird, wenn die Schweine ruhen, auch gerne von den Rabenkrähen gemommen, die am liebsten hoch oben auf ihrem Lieblingsbaum sitzen.
Dienstag, 12. Januar 2021
Reisende Flusspferde
Januar 2021. Gestern habe ich im Fernsehen einen Zootierfilm angeguckt. Unter anderem ging es um ein Paar Flusspferde. Sie sollten von Deutschland in einen Park nach Südafrika umziehen. Schon die Vorbereitungen bereiteten mir Stress: Die Tiere wurden narkotisiert, in je einen großen Holzkasten hineingetragen, mit Futter und Wasser versorgt. Als ich dann später noch erfuhr, dass nur das Flusspferdmännchen die Reise heil überlebt hat und die Dame kurz nach der Ankunft an Herz- und Kreislaufproblemen verstorben ist, war ich sehr traurig.
Diese Sandnasen habe ich vor Jahren in einem Zoo fotografiert:
Samstag, 2. Januar 2021
Glücksschweinchen
Januar 2021. Beinahe wären uns die beiden Neujahrs-Glücksschweinchen entwischt, aber heute haben wir sie entdeckt und mit Vergnügen aufgegessen.
Donnerstag, 19. November 2020
Fischkinderstube
Die Fischkinderstube am Neckar liegt zwischen Edingen und Neckarhausen. Gestern war ein wunderschön sonniger Novembertag mit blauem Himmel. Also nichts wie hin!
Freitag, 6. November 2020
Katze säugt ihre zwei Jungen
November 2020. Gestern haben wir auf einem Bauernhof in Neubotzheim bei Ladenburg eine Katze entdeckt, die im Hof in der Sonne ihre beiden Jungen gesäugt hat. Dass wir etwas näher gekommen sind, um sie zu fotografieren, hat sie nicht gestört.
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Apfelkuchen, Blumen und Schmetterling
Vor einigen Tagen konnte man das noch machen: im Freien im Garten sitzen, Kuchen essen und einen Schmetterling bewundern. Wir waren bei Marianne und Hajo eingeladen; die Marianne hat einen herrlichen Blech-Apfelkuchen gebacken.
Freitag, 11. September 2020
Neugierige Katze
September 2020 … Die neugierige Katze ist sehr an dem geparkten Auto interessiert. Was riecht denn hier so interessant? Das muss sofort untersucht werden.
Dienstag, 4. August 2020
Acis
Vor ein paar Tagen haben wir den freundlichen Collie ACIS mal wieder getroffen und uns sehr darüber gefreut.
Samstag, 4. Juli 2020
Vogelpark Viernheim
Der Viernheimer Vogelpark liegt in Südhessen und ist nicht weit von uns entfernt. Vor wenigen Tagen haben wir ihn zum ersten Mal besucht. Diesen Verein gibt es schon seit über 50 Jahren und die Mitglieder pflegen ihre Tiere ehrenamtlich. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Mir haben die zahlreichen Bänke gefallen, von denen aus man (zum Teil im Schatten) die einheimischen und exotischen Vögel in ihren Volieren und Teichen gut beoachten kann. Hier ein paar Exemplare aus meiner Erinnerung: Enten und Gänse, Perlhühner, Flamingos, Ibisse, Lachende Hänse, Emus … und nicht zu vergessen die bunten Exoten im Troparium und die Familie Känguru.
An einem kleinen Häuschen hing das Schild “Kükenfenster“. Wir gingen hinein und sahen ein kleines Brutgerät, das Eier ausbrütete. Nebenan die bereits geschlüpften Küken. Eines von ihnen war sehr klein und hatte wohl erst vor Kurzem sein Ei verlassen. Die Küken erschraken natürlich, von uns angestarrt zu werden und drückten sich in einer Ecke ihres Zuhauses ängstlich aneinander. Auch das Kleine versuchte mehrmals einen Zugang zu den “Großen” zu finden. Aber erst zum Schluss gelang es ihm, mitten in den warmen und sicheren Federball seiner Geschwister zu schlupfen. Das hat uns sehr gefreut und wir haben die Gesellschaft nach nur wenigen Fotos verlassen, um bei den Tierchen wieder Entspannung herbeizuführen.
Donnerstag, 28. Mai 2020
Kanadagänse mit Nachwuchs
Mai 2020. Der Tisch im Grünen ist reich gedeckt für Vater und Mutter Kanadagans und ihre 10 Gössel. Die Bilder stammen aus Edingen-Neckarhausen, wo die Gänsefamilie direkt neben dem Neckar zu Hause ist.
Montag, 11. Mai 2020
Wildtiergehege im Käfertaler Wald
Mai 2020. Wir fahren in den Käfertaler Wald in Mannheim, um die Wildtiergehege zu besuchen. Es gibt dort Wildschweine, Bisons und Damhirsche. Die Hirschkälber bilden bereits in ihrem ersten Lebensjahr Rosen und Rosenstöcke aus, wie auf den beiden letzten Fotos zu sehen ist.