Dienstag, 26. Februar 2013
Mouhalabieh - eine orientalische Dessertcreme
Mouhalabieh -
eine orientalische Dessertcreme
(Flammeri)
Die Mengen haben 4 Timbale-Förmchen und
1 flaches Schälchen wie auf den Fotos ergeben.
Für die Orangenmasse:
250 ml frisch gepresster Orangensaft
1 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Speisestärke

Für die Milchmasse:
250 ml Vollmilch
1 Esslöffel Rosenwasser
2 Esslöffel Speisestärke
1 Esslöffel Honig
Zum Garnieren:
Gehackte (ungesalzene) Pistazien
Und so geht’s:
Vom frisch gepressten Orangensaft 3 Esslöffel abnehmen und 2 Esslöffel Speisestärke damit glattrühren. Den restlichen Orangensaft mit 1 Esslöffel Honig erhitzen. Die angerührte Speisestärke hineinrühren, einmal unter Rühren vorsichtig aufkochen lassen, bis die Masse leicht dicklich wird und den Topf dann vom Herd nehmen.
Portionsförmchen kalt ausspülen und die Orangenmasse einfüllen,
mit Pistazien bestreuen und etwas abkühlen lassen,
so dass die Masse schon leicht anzieht.


Zwischenzeitlich von der Vollmilch 3 Esslöffel abnehmen und 2 Esslöffel Speisestärke damit glattrühren, 1 Esslöffel Rosenwasser dazugeben. Die restliche Milch mit 1 Esslöffel Honig erhitzen. Die angerührte Speisestärke hineinrühren und ebenfalls unter dauerndem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse leicht dicklich wird.

Die Milchmasse über die abgekühlte Orangenmasse geben und das Ganze
im Kühlschrank fest werden lassen. Idealerweise stürzt man die Masse
erst nach mindestens 6 Stunden Kühlung, am besten über Nacht !



Stunden später … der große, spannende Moment:

Jaaa, hurraaa: Das Dessert ist gelungen
und schmeckt ganz wunderbar fruchtig !




Guten Appetit !
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.