Dienstag, 21. November 2017
Merkur-Tempel, weiße Brücken, Laubengänge … Schwetzingen
Aus einem mittelalterlichen Wasserschloss (1350 erstmals urkundlich erwähnt) entstand im Lauf der Jahrhunderte die Schwetzinger Sommerresidenz des Kurfürsten Carl Theodor. In den warmen Sommermonaten wurde die gesamte Mannheimer Hofhaltung hierher verlegt. Meine Fotos entstanden im November 2017 und zeigen einige Impressionen aus dem Schlossgarten, unter anderem romantische weiße Brücken, künstliche Ruinen (hier der Merkur-Tempel), Laubengänge …
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.