Donnerstag, 11. Juli 2019
Kneippstadt Bad Wörishofen
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 bis 1897), Wassertherapeut und Naturheilkundler, entwickelte in Bad Wörishofen seine noch heute beliebten Wasseranwendungen wie die Kneipp’schen Güsse, das Wassertreten usw., die zusammen mit gesunder Ernährung und Bewegung erstaunliche Erfolge zeigten. Im Kneippgarten im Kurpark findet man Heilpflanzen, die laut Pfarrer Kneipp von großer Bedeutung für die ganzheitliche Gesundheit sind.
Die Kneipp’schen Wassergüsse anno dazumal - natürlich kalt, brrr !
Fotos: Brigitte Stolle und Archiv Bad Wörishofen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.