Dienstag, 23. Februar 2021
Der Mannheimer Wasserturm am Friedrichsplatz
In Mannheim stehen 19 Wassertürme und es gibt eine Liste nicht mehr bestehender Türme. Der große Wasserturm am Friedrichsplatz ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt und heute denkmalgeschützt. Er befindet sich in der Nähe der Oststadt am Ende der Planken und ist ein Besuchermagnet für fast alle Touristen. Die Freitreppenanlage und die Parkanlage um den Wasserturm laden zum Verweilen ein. Im Dezember findet hier ein Weihnachtsmarkt statt und die Bildhauerarbeiten und Wasserspiele (an Wochenenden oft beleuchtet) tragen zur Beliebtheit der “größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands” bei. Einige Daten: 1889 fertiggebaut, Turmhöhe 60 Meter, Reservebehälter bis zum Jahr 2000 genutzt. Im zweiten Weltkrieg wurde der Wasserturm, besonders sein Dach, bei einer Bombardierung stark beschädigt. Auch die Meeresgöttin Amphitrite, die sich ganz oben auf der Dachspitze befand, wurde dabei zerstört. Die Gemahlin des Meeresgottes Poseidon wurde 1963 wieder hergestellt und ist wie vorher, erneut Bekrönungsfigur des Wasserturmes.
Aus meinem Archiv mit historischen Ansichtskarten habe ich einige Exemplare zum Thema “Wasserturm” zusammengestellt und eingescannt.
Scans von alten Ansichtskarten
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.
Mittwoch, Februar 24, 2021 - 10:51:07
Schöne Ansichten,und wie chic die Leute angezogen waren!
Donnerstag, Februar 25, 2021 - 08:55:43
Wenn man in die Stadt ging, putzte man sich schon heraus. Etwas anders als heute :-)